
Bio
1961 geboren in Waldshut-Schwarzwald
1981 Abitur
1981 Puppenspielschule in Bochum
1982-85 Ausbildung als Offsetdrucker
1986 2 Semester Kunststudium an der Fachhochschule Hannover
1987 Kunststudium an der HdK Berlin
Im 1. Hauptsemester bei Professor Strautmanis, dann Mitbegründer der freien Klasse an der HdK. Die freie Klasse ist eine Klasse ohne festen Professor, mit verschieden Gästen und Dozenten, Zusammenarbeit mit anderen freien Klassen und anderen Projekten aus dem politischen Bereich, eigenen Ausstellungen, etc.
Abschluss als Meisterschüler
1995-97 3 Semester Studium der Israelwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin
Während und nach dem Studium Arbeit als Siebdrucker, Grafiker, Mitarbeit in der Aidshilfe, Eröffnung einer Bar, Mitglied einer Off-Theatergruppe – Bühnenbild + Technik, Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Jobs als Kinovorführer, Barkeeper, Chemiefacharbeiter etc.
2000 Stipendium der Stiftung Kulturfonds.
Längere Auslandsaufenthalte in Spanien und Brasilien
Mitarbeit in diversen Initiativen und Projekten politischer und Sozialer Natur
Sprachkenntnisse Englisch+ Französich gut, Spanisch ausreichend
Ausstellungen (Auswahl)
Aidsprojekte – NGBK Realismus-Studio, Berlin
Betten – Galerie Nürnberger Eck, Berlin
Hotel Garni [1] – Installation in der Auguststraße, Berlin
Goodbye to Berlin – Akademie der Künste Berlin
Aids-Welten – Centre d’Art Contemporain Genf
Hotel Garni [2] – Tapetenhaus Berlin/Piotr Nathan
Le Chat Noir – Ohm Project, Berlin
Eine Couch in Akko – Salon Beige, Berlin
Zeichnung – Schwules Museum Berlin
Das Achte Feld – Museum Ludwig, Köln
Passing Presence – Joop Berlin
Gehen Blühen Fließen – Stadtgalerie Kiel
'ALLE – Workers Pearls' – Berghain/Kubus Berlin
Impressum
Verantwortlich für Seite und Inhalt:
Peter Knoch
Auguststrasse 91
10117 Berlin
pk@peter-knoch.com